„Unser Unna ist mehr als nur meine Heimat. Wir sind Stadt der Schulen, des Sports, der Kultur und der Vielfalt. Hier leben 60.000 Menschen, die unser Unna ihr Zuhause nennen. Mit Stolz und Freude arbeite ich als Bürgermeister seit 2020 jeden Tag gemeinsam mit Ihnen daran, Unna noch attraktiver, l(i)ebenswerter und besser zu machen.“
Dirk Wigant || Bürgermeister Unna
In Unna packen wir gemeinsam an und reden nicht nur. Wenn ich etwas verspreche, dann halte ich mein Wort und setze mich mit meiner Erfahrung für die Umsetzung ein. Ich hoffe, dass Sie die gute Entwicklung der letzten fünf Jahre in Unna als Beleg dafür wahrnehmen.
Ich bin 2020 für einen Wandel in meiner Heimatstadt Unna gewählt worden, der schon vielerorts sichtbar ist und den ich nun fortsetzen möchte.
Mit Rückblick auf die Zeit davor kann ich sagen: In Unna hat sich vieles positiv entwickelt.
Lassen Sie uns gemeinsam weiter daran arbeiten und machen, worauf es ankommt.
Dafür benötige ich am 14. September Ihre Stimme!
Herzliche Grüße
Dirk Wigant || Bürgermeister Unna
Wahlprogramm
Familien entlasten
Erstmals können wir jedem Kind einen Kitaplatz anbieten, weil wir seit 2020 das Betreuungsangebot gezielt ausgebaut haben.
Jetzt will ich Kitagebühren abschaffen!
Solide Stadtfinanzen!
70 Millionen Euro Schulden abgebaut, trotzdem 90 Millionen in die Stadt investiert, Zinsen gespart und damit neue Möglichkeiten der Stadtentwicklung geschaffen, die ich jetzt gemeinsam mit Ihnen nutzen möchte!
Ehrenamt anerkennen
Unsere Stadt lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Um das zu würdigen, habe ich Bürgerbudget, Ehrenamtskarte und Heimatpreis eingeführt. Bei der Koordination werde ich noch intensiver unterstützen!
Bedarfsgerecht bebauen
Wohnraum wird in Unna dringend benötigt. Ich habe ein Baulandkonzept entwickelt, das den notwendigen Haus- und Wohnungsbau ermöglicht. Nun geht es an die Umsetzung!
Unna für alle
Alle Angebote müssen für jeden Menschen zugänglich sein. Barrierefreiheit ist mehr als nur ein Wort, weshalb ich Barrieren weiter abbauen möchte.
Digitalisierung für jedermann
Die Digitalisierung schreitet voran. Das Rathaus wird trotzdem mit bürgernahen Öffnungszeiten, modernen Räumen und gleichen Leistungen für alle da sein!
Bürgerbeteiligung
Ihre Meinung zählt! Auch künftig werde ich Sie auf vielfältigen Wegen beteiligen. Egal ob digital oder vor Ort, der Rat sollte vor wichtigen Entscheidungen Ihre Meinung kennen.
Sauberkeit und Ordnung
Mängelmelder eingeführt – mit App und schnellen Reaktionen. Müllsünden will ich konsequent ahnden. Nicht nur dafür habe ich einen präsenten Ordnungsdienst aufgebaut.
Wirtschaft fördern
In Unna läuft es – wir haben eine starke Wirtschaft vor Ort und mehr Arbeitsplätze denn je. Durch den stetigen Austausch mit Gewerbetreibenden weiß ich, worauf es ihnen ankommt.
Sicherheit stärken
Jede Sekunde zählt: Im Norden und Osten bringen neue Wachen den Rettungsdienst schneller zu Ihnen. An der Feuerwehr wird weiter ebenso wenig gespart, wie an der Sicherheit unserer Feste.
Es lebe der Sport
Unnas Sportstätten sind kosten- frei für unsere Vereine – egal, ob saniert oder neu gebaut. Nun geht es an die Planungen für einen Sport- und Freizeitpark mit Bad – mit Ihrer Beteiligung!
Kultur verbindet!
Ich habe das Kulturbudget um 50% gesteigert und eine jährliche Erhöhung der Zuschüsse eingeführt. Kultur ist vielfältig und macht Unna einzigartig.
YouTube
Persönliches
 Jahrgang 1967 
 Jahrgang 1967 
Dirk Wigant wird am 1.11.1967 in Unna geboren und wächst in Alte Heide auf. Er besucht zunächst die Grundschule am Friedrichsborn und später das Geschwister-Scholl-Gymnasium, an dem er 1987 das Abitur ablegt.
 Sport 
 Sport 
Schon seit der Jugend spielte Dirk Wigant beim TuS Alte Heide. 2003 wurde er Schiedsrichter und pfeift seit der Auflösung seines Stammvereins für den Königsborner SV.
 Ausbildung, Studium,
Job
 Ausbildung, Studium,
Job
1990 begann Dirk seine Karriere bei der Stadtverwaltung Unna. Parallel studierte er Verwaltungswissenschaft, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Heute kann er 35 Jahre Berufs- und 16 Jahre Vorstandserfahrung in Kommunen täglich für Unna einsetzen.
 Mit Herz und Verstand 
 Mit Herz und Verstand 
Als Bürgermeister ordnet Dirk Wigant den Haushalt und verbessert trotzdem das Leistungsangebot der Stadt. Unnas Schulden wurden seit seinem Amtsantritt mehr als halbiert, trotzdem erstmals genügend Kindergartenplätze geschaffen. Er baut die Bürgerbeteiligung und die Förderung ehrenamtlichen Engagements aus und arbeitet täglich weiter daran, unsere schöne Kreisstadt nachhaltig und zukunftsfähig zu machen.
 Dirk Wigant privat
 Dirk Wigant privat
Dirk Wigant ist verheiratet und hat einen 9-jährigen Sohn. Seinem Heimatort Unna ist er immer treu geblieben und wohnt heute in Königsborn. In seiner Freizeit verreist Dirk Wigant gern, fährt Fahrrad, Ski oder Motorrad und spielt gern Squash.
 Dirk Wigant 
 Bürgermeister
 Dirk Wigant 
 Bürgermeister
„Bürgermeister seiner Heimatstadt zu sein, ist mehr als nur ein Beruf oder Amt. Es ist eine Berufung, die ich jeden Tag mit Herz und Verstand ausübe“ – Dirk Wigant
Dirk Wigant - Bürgermeister der Kreisstadt Unna
🏛️ Bürgermeister @kreisstadt_unna
🧑🧑🧒 Familienmensch & Schiedsrichter ⚽️
🚀 Aktuelles aus Alltag, Arbeit & Wahlkampf 🗳️
🩵 Mit Herz & Verstand
Über mich
Geb. 1967 in Unna, verheiratet, ein Kind,
Bürgermeister in Unna

1987
1987 - 1988
1988-1990
Uni Münster
1990-2008
Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Personalamt Stadt Unna
Betriebswirt (VWA)
Ausbildungsleiter Stadt Unna
Bachelor Volkswirtschaftslehre
Verwaltungsleiter Kulturbetriebe Unna (zib)
Diplom-Volkswirt
2008
2014
Kreis Unna